Depressionen und Nervenzusammenbrüche bei Männern

Depressive Zustände, Neurosen und Angstzustände sind Krankheiten, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen. Leider wollen Sie diese Art von Störung immer noch nicht zugeben. In der Gesellschaft gibt es immer noch eine starke Betonung auf die Stärke und Zähigkeit der Männer. Du bist nicht gut für einen Moment der Schwäche, des Zusammenbruchs oder der Tränen. Das ist der Grund, warum so viele Männer nicht zugeben, dass sie eine Depression haben, die häufig auftritt und jedem passieren kann, unabhängig vom Geschlecht.
Ersetzung der Krankheit
Ein sehr häufiges Phänomen, wenn es um Depressionen bei Männern geht, ist die Verdrängung der Krankheit. Stereotypen zu bekämpfen ist nicht einfach, und ein Mann mit Depressionen argumentiert mit dem harten und machohaften Typ. Viele Männer entscheiden sich deshalb nicht für professionelle Hilfe, weil sie sich nicht erlauben, sich für krank zu halten. Meist gibt es auch Scham, Angst vor Spott und Missverständnissen. Emotionale Probleme werden in der Regel Frauen zugeschrieben, und Männer sollten nach Ansicht der Umwelt keine Probleme haben. In Wirklichkeit ist es jedoch ganz anders.
Der Mann ist der Starke.
Depressionen sind bei Männern viel schwerer als bei Frauen. Dies wird durch viele gängige Bildungsschemata und -techniken beeinflusst. Jungen werden von klein auf gelehrt, stark, zäh und widerstandsfähig gegen jede Schwäche zu sein. Emotionen zu zeigen ist nicht ratsam. Deshalb fühlen sich Männer bei der Erfahrung von depressiven Zuständen und Neurosen noch mehr als Verlierer. Das Zulassen von Emotionen reinigt und beruhigt nicht, aber es macht Sie noch stärker gegenüber Versagen und Enttäuschung.
Symptome einer Depression bei Männern
Studien über männliche Depressionen bestätigen eindeutig, dass ihre Symptome in der Regel eine somatische Form annehmen. Es treten Aggressionen, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, sowie eine übermäßige Anfälligkeit für Alkohol und andere Stimulanzien auf. Es gibt auch einen Rückzug aus dem Familienleben, eine erhöhte Abneigung gegen alltägliche Aktivitäten, Langeweile und Entmutigung. Auch Angst und allgemeine Apathie können auftreten.
Ursachen der Depression
Depressive Tendenzen können eine genetische Grundlage haben. Die von Generation zu Generation weitergegebene Anfälligkeit für Neurosen ist für viele Männer tägliche Realität. Andere Ursachen für Depressionen bei Männern sind in der Regel am Arbeitsplatz zu finden. Hier können Männer ihren Wert zeigen und Erfolge erzielen. Darüber hinaus können sie als Familienoberhaupt ihren Lieben durch wertvolle Arbeit eine angemessene Lebensgrundlage bieten. Verluste bei der Arbeit führen zu einem Verlust des Selbstwertgefühls. Arbeitsmangel, Probleme bei der Arbeitssuche und eine unbefriedigende und niedrige Position können ebenfalls zu Depressionen führen.
Wie man Depressionen bei Männern behandelt
Die Behandlung von Depressionen bei Männern sollte so aussehen wie bei Frauen. Ein Besuch bei einem Spezialisten ist notwendig. Gentlemen müssen gleich zu Beginn erkennen, dass sie krank sind und Hilfe brauchen. Die Hilfe von geliebten Menschen und ihre Anwesenheit während der Therapie kann sich als unschätzbar wertvoll erweisen. Darüber hinaus müssen Männer erkennen, dass Depressionen und Neurosen eine Krankheit wie jede andere sind und eine angemessene Behandlung erfordern.